HOWDY, Y'ALL!
DAS COUNTRY FESTIVAL
IN DEINER REGION
Yeehaw – Schnapp dir deinen Cowboyhut, schlüpf in deine Boots und tauche ein in die Welt des Wilden Westens!
Das Round Up Rhön - Country Music Festival verbindet die Liebe zur Country Musik mit der einzigartigen Atmosphäre der Rhön. Hier trifft Gemeinschaft auf echtes Western Feeling, Tradition auf handgemachte Gitarrenklänge. Genieße die Freiheit der Country Musik, während unsere Bands den unverwechselbaren Country Spirit live auf die Bühne bringen – von klassischem Honky-Tonk bis hin zu energiegeladenem Southern Rock.
Freu dich außerdem auf Line Dance, actionreiches Bull Riding, authentische Western-Shops und typisch amerikanische Drinks & Snacks. Erlebe ein Wochenende voller Musik, Spaß und echtem Country Feeling!
Das Gesicht hinter
Round up Rhön
Als Deutsch-Amerikaner mit texanischen Wurzeln wurde mir der Country Lifestyle quasi in die Wiege gelegt. Als kleiner Junge bekam ich von meinem Grandpa aus den USA Kassetten von Randy Travis geschenkt, die für mich der Schlüssel zu einer Welt waren, die tief in meiner Familientradition verwurzelt ist. Während andere Kinder mit modernen Klängen aufwuchsen, saß ich in den Cowboyboots meiner Eltern auf meinem Schaukelpferd, hörte Country rauf und runter und träumte von den endlosen Weiten des "Lone Star States".
Diese Musik hat nicht nur meinen Geschmack geprägt, sondern auch mein Gefühl für Heimat. Jedes Lied erzählt Geschichten von Freiheit, von Liebe und von der unbändigen Natur, die nur im Cowboy-Leben zu finden ist. Wenn ich die tiefen, gefühlvollen Klänge höre, fühle ich mich zurückversetzt in diese unbeschwerte Zeit meiner Kindheit. Countrymusik ist für mich weit mehr als nur eine Musikrichtung; sie ist ein Teil meiner Identität.
Sie verbindet meine deutsche Herkunft mit den traditionellen Werten und dem Lebensstil, die ich aus den USA geerbt habe. Diese Mischung aus Kulturen gibt mir eine einzigartige Perspektive auf das Leben und die Dinge, die wirklich wichtig sind: Familie, Freundschaft und die Liebe zur Musik. Das Gefühl von Heimat, das ich durch dieses Genre empfinde, macht mich selbstbewusst und stolz auf meine Wurzeln!
DANNY WILLIAMS
Inhaber
BAND line-up
SOUTHERN HILLS
Southern Hills steht für modernen Country und Southern Rock, der seinen Wurzeln treu bleibt. Von Legenden wie Merle Haggard und Alabama bis zu heutigen Stars wie Brad Paisley und Luke Combs – ihre Songs gehen in Beine und Seele. Die erfahrenen Musiker haben die Country-Bühnen Europas längst erobert und teilen ihre Leidenschaft mit jedem Publikum. Jede Show ist eine mitreißende Reise durch die Welt der Country Music – seid dabei und feiert mit!
COOL COUNTRY
Cool Country ist ein hessisches Country-Music-Duo mit viel Erfahrung in Southern Rock, Classics und einer jahrenlangen, heimlichen Liebe zur Countrymusik. Jara Hainer (Gitarre, Gesang ) und Elmar Hainer (Gitarre, Mandoline, Gesang ) sorgen für Gänsehautfeeling und lassen alle Country-Fans und Linedancer auf ihre Kosten kommen.
RED RIVER BAND
Die Red River Band aus Bayreuth bringt frischen Wind in die Country-Szene und begeistert mit authentischem Sound und purer Spielfreude. Ihr Repertoire reicht von Johnny Cash und Alan Jackson bis hin zu Lynyrd Skynyrd – echte Klassiker, die zum Mitsingen und Feiern einladen. Ob auf kleinen Bühnen oder großen Festivals, die vier Musiker sorgen für unvergessliche Abende und lassen die Tradition des Country lebendig werden.
CELIN STERN
Celin Stern, ein echtes Novemberkind, lebt Musik mit jeder Faser. Ihre Leidenschaft für Gesang, Tanz und Bühne entdeckte sie früh und spielte in bekannten Musicals wie „Tabaluga“ und „Starlight Express“. 2017 erhielt sie ihren ersten Plattenvertrag, 2020 folgte ihre Debütsingle als Songwriterin. Mit ihrem Motto „Back to the Roots“ bleibt sie sich treu. Beim Round Up Rhön begleitet und moderiert sie das Event mit Charme und Energie.
Festival Tickets
Mach dich bereit für zwei Tage voller Country Musik, Western Flair und unvergesslicher Festivalmomente! Wähle dein perfektes Ticket und sei dabei, wenn die besten Acts der Szene die Bühne rocken.

Warm‒Up Friday
17€
zzg. Gebühren
Warm-up und Start für das Round Up Rhön Festival – dein Friday Ticket ist der perfekte Einstieg! Hol dir den Sound des Südens und feiere am 04. Juli mit echtem Country Spirit!
Mit den Southern Hills erwartet dich ein mitreißender Mix aus Modern Country Music und Southern Rock, der dich direkt in Festivalstimmung versetzt. Erlebe, wie die Tradition des Country lebendig wird!
Southern Saturday
28€
zzg. Gebühren
Das Southern Saturday Ticket bringt dich am 05. Juli mitten ins Festival Feeling!
Die Red River Band sorgt mit den größten Klassikern der Country Musik für echte Live Atmosphäre – von Johnny Cash über Alan Jackson bis Lynyrd Skynyrd. Danach begleitet dich das Duo Cool Country mit American Country Music und Southern Rock in den Sundowner und lässt den Abend stimmungsvoll ausklingen.
Weekend Pass
39€
zzg. Gebühren
Du willst die volle Ladung Country Vibes? Dann ist das Weekend Ticket vom 04. bis 05. Juli genau das Richtige für dich! Erlebe den Country Spirit an beiden Festivaltagen und ein unvergessliches Wochenende voller Musik und guter Stimmung.
Bitte beachte: Das Weekend Ticket beinhaltet kein Camping. Möchtest du unter dem Sternenhimmel übernachten, kannst du ein Camping Ticket im weiteren Bestellprozess hinzubuchen.
FAQ
Du hast Fragen zum Round Up Rhön Festival? Hier findest du alle wichtigen Infos auf einen Blick. Egal, ob es um Tickets, Anreise oder das Programm geht – wir haben die Antworten für dich.
wo findet das festival statt?
Für die Anreise gilt diese Adresse:
Sportanlage Dietershausen Platz 2 | Weinbergstraße, 36093 Künzell - Dietershausen
Bildet am besten Fahrgemeinschaften, um unnötige Einzelfahrten und Sprit zu sparen.

Aus Richtung Würzburg (A7) oder Fulda/Frankfurt (A66/A7) kommend:
A66 Anschlussstelle 55 (Fuldaer Dreieck) links abfahren auf A7 Richtung Kassel/Erfurt/Fulda-Mitte. An der Ausfahrt 92 (Fulda Mitte/Hilders) ausfahren und auf B458 Richtung Hilders/Dipperz fahren. Nach ca. 3 km rechts abbiegen Richtung Dietershausen. Nun immer der Beschilderung Dietershausen folgen. Nach ca. 4 km erreicht ihr Dietershausen. In Dietershausen biegt ihr links auf die Weinbergstraße und verlasst den Ort nach ca. 400 m.

Aus Richtung Fulda über die B27 kommend
Die B27 (Berliner Straße) in Fulda verlassen und auf die L3377 (Turmstraße) abbiegen (Ihr passiert einen Kreisverkehr). Folgt der Straße Richtung Pilgerzell bis Dietershausen. In Dietershausen biegt ihr an der Kreuzung links ab auf die L3258 (Wisselroder Straße). Nach ca. 100 m rechts in die Weinbergstraße einbiegen. Ihr verlasst den Ort nach ca. 400 m.

Aus Richtung Kassel über die A7 kommend
An der Ausfahrt 92 (Fulda Mitte/Hilders) ausfahren und auf B458 Richtung Hilders/Dipperz fahren. Nach ca. 3 km rechts abbiegen Richtung Dietershausen. Nun immer der Beschilderung Dietershausen folgen. Nach ca. 4 km erreicht ihr Dietershausen. In Dietershausen biegt ihr links auf die Weinbergstraße und verlasst den Ort nach ca. 400 m.
mit welchem ticket habe ich zutritt zum camping platz?
Du möchtest ein besonderes, idyllisches Campingerlebnis direkt auf dem Weinberg? Dann bist du mit dem CAMPING Ticket genau richtig.
Das CAMPING Ticket ist ein Zusatzticket, welches nur in Verbindung mit einem WEEKEND PASS Ticket einlösbar ist und berechtigt zum Parken mit Caravan oder Auto auf den ausgewiesenen Flächen sowie Camping in unmittelbarer Nähe zum Infield (pro Person 1 Ticket).
Separate Toiletten und Waschmöglichkeiten stehen ebenfalls zur Verfügung.
Die Parkflächen und der Campground sind von Freitag, 04.07.2025, 15:00 Uhr bis Sonntag, 06.07.2025, 12:00 Uhr geöffnet.
um wie viel uhr beginnt das festival?
Freitag, 04.07.2025, 17:00 - 01:00 Uhr Samstag, 05.07.2025, 12:00 - 01:00 Uhr
Wann spielt welche band?
Damit du den Auftritt deiner Lieblingsband nicht verpasst, veröffentlichen wir rechtzeitig alle Spielzeiten über all unsere gewohnten Kanäle.
kann ich beim einlass noch tickets kaufen?
Eine geringe Ticketanzahl kann beim Einlass erworben werden, so lange der Vorrat reicht (ausgenommen WEEKEND TICKET). Damit du ganz sicher beim Round Up Rhön Country Music Festival dabei bist, nutze gerne den Ticketshop auf der Website.
Altersbeschränkungen & Jugendschutz
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person zur Veranstaltung (es gilt das Gesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit). Die Begleitung muss ebenfalls ein gültiges Ticket besitzen und das Gelände muss gemeinsam betreten werden. Eltern können für die Dauer des Besuchs auch eine:n Erziehungsbeauftragte:n ernennen. Hier könnt ihr euch einen "Muttizettel" (Erziehungsbeauftragung gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz) herunterladen: https://muttizettel.net/download/muttizettel.pdf
Kinder bis 13 Jahre kostenfreier Eintritt. Der Personalausweis ist bei Einlasskontrolle unaufgefordert vorzuzeigen.
Verbotene Gegenstände
Folgende Gegenstände/Materialien sind auf dem gesamten Festival Areal verboten:
Glas, Flüssigkeiten aller Art, Säurebatterien, Trockeneis, lärmerzeugende Gegenstände (wie Gas-Hupen, Megaphone, PA-Beschallungs Anlagen etc.), Drohnen, Gaskartuschen über 500g, Bau- und Brennholz, wassergefährdende Stoffe und Flüssigkeiten, Äxte, Messer/Scheren mit einer Klingenlänge über 10 cm, Teppichbodenmesser, Motorsägen, Spaten bzw. Klappspaten und sonstige gefährliche Werkzeuge etc., Schuss-, Hieb-. Stich- und sonstige Waffen aller Art, pyrotechnische Gegenstände aller Art, Petroleumlampen sowie brennbare Flüssigkeiten und Fackeln, Laserpointer, Möbel und Sperrmüll, Drogen, offenes Feuer.
Nachhaltigkeit
Wir können alle gemeinsam viel für die Umwelt tun. Hilf uns dabei, Round Up Rhön so sauber und umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Wir geben uns im Vorhinein viel Mühe, euch die Mülltrennung und Entsorgung vor Ort so einfach wie möglich zu gestalten. Das gesamte Camping- und Festival Areal muss von uns so wieder übergeben werden, wie wir es übernommen haben, d.h. sauber und ohne Glassplitter, Zigarettenstummel o.Ä. Bitte lass deine Zigarettenstummel nicht einfach auf den Boden fallen.

Bewusstsein & Miteinander
Wir setzen uns für ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander ein. Wir stellen uns gegen jede Form von Gewalt, Grenzüberschreitung und Diskriminierung! Diskriminierendes und menschenverachtendes Verhalten sowie rechte Parolen haben beim Round Up Rhön keinen Platz. Bei Missachtung werden wir Gebrauch vom Hausrecht machen und Personen konsequent vom Festival suspendieren, außerdem werden wir rechtsextremes Fehlverhalten strafrechtlich prüfen. Gemeinsam wollen wir Round Up Rhön zu einem Festival machen, auf dem sich alle wohlfühlen können. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass wir aufeinander achtgeben und die individuellen Grenzen respektieren. Sollte dir selbst verbale oder körperliche Gewalt entgegengebracht werden oder du derartiges beobachten, melde dies bitte umgehend unserem Ordnungspersonal.
Danke an unsere sponsoren
Gemeinsam für
den perfekten
Country Moment
© 2025 Country Connect. Alle Rechte vorbehalten.